Adventskonzert in der Christuskirche am 3.12.
Bildrechte beim Autor

Sonntag, 3.12.2023 "1. Advent" 17 Uhr

Adventskonzert in der Christuskirche Donauwörth.

Dabei sind das Streichorchester der Werner-Egk-Musikschule unter Leitung von Giulia Czerwenka, der Evang. Kirchenchor Donauwörth unter der Leitung von Hans-Georg Stapff und der Gospelchor "Sternenfänger unter der Leitung von Hans-Georg Stapff.

Wald Monka Rebele
Bildrechte Monika Rebele

 Geh aus, mein Herz und mach Dich mit uns auf den Weg zu einem Stadt-Ge(h)spräch!

Frau Friederike Rieger, Stadtführerin, setzt Impulse zur katholisch/evangelischen Geschichte Donauwörths.
Treffpunkt ist am Montag, 4. Dezember 2023, um 16.00 Uhr vor dem ev. Gemeindehaus, Pflegstraße 32
                
Kontakt: Frauen der ev.-luth. Kirchengemeinde Donauwörth

Gospel Gottesdienst Logo (buntes Kreuz aus Farbklecksen)
Bildrechte beim Autor

Gospel-Gottesdienste


Die Kirchengemeinden Ebermergen und Mönchsdeggingen laden zusammen mit dem Dekanatskantor Hans-Georg Stapff zu einem Gospelprojekt im Ries ein. Es wird zwei Gospel-Gottesdienste geben am Sonntag, 4. Februar 2024 um 19:00 Uhr in der evangelischen St. Peter und Paul Kirche in 86655 Ebermergen, Meiergasse 6, und am Sonntag, 10. März 2024 um 19:00 Uhr in der evangelischen St. Georg Kirche in 86751 Mönchsdeggingen, Am Kirchberg 4. Hierfür gibt es ein Chorprojekt in ...

Logo Montessori KiTa Donauwörth
Bildrechte beim Autor
Liebe interessierten Eltern, jetzt ist es endlich soweit.

Im September 2024 wird ein Evang.-Montessori-Kindergarten eröffnet. Sein Standort ist die Zirgesheimer Str. 51, 86609 Donauwörth.
Die Einrichtung befindet sich im Gebäude der Firma Lebedew.
Dort werden die oberen zwei Stockwerke für ein evangelisches, offenes Montessori Kinderhaus umgebaut. Was "ein evangelisches, offenes Montessori-Kinderhaus" bedeutet, wie ...

Kinder hinter einer beschlagenen Scheibe
Bildrechte beim Autor

Am 24. Februar 2022 hat Russland einen Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet. Die Folge: Knapp 13 Millionen Menschen haben ihre Heimat verlassen. Über sechs Millionen Menschen sind außer Landes geflohen. In Deutschland sind inzwischen mehr als 900.000 geflüchtete Menschen registriert. Gemeinsam mit unseren Partnern helfen wir vor Ort, in angrenzenden Ländern und in Deutschland.

Spenden können Sie entweder per Überweisung: Evangelische Bank IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02 Spendenstichwort: Ukraine Krise